Fotoaktion: Wir schützen Insekten
Liebe Naturschutzinteressierte,
Ihr besitzt einen ungenutzten Bauplatz, legt einen Garten neu an, oder wollt einfach mehr für Insekten im eigenen Garten tun? Unser neuer kleine Ratgeber soll helfen Insekten für Eure Fläche zu begeistern. Nicht nur für diese ist eine artenreiche Wiese nützlich, Ihr selbst könnt in den faszinierenden Mikrokosmos der Insekten eintauchen.
Warum wir handeln müssen:
Das Insektensterben hat dramatische Ausmaße angenommen und erfordert ein globales Umdenken. Die Insekten brauchen unsere Hilfe!
Damit Insekten auf Dauer überleben können, müssen unter anderem Schutzgebiete miteinander vernetzt werden. Diese Vernetzung kann in Form von kleinen Flächen, die als Trittsteine dienen, erfolgen.
Über diese Trittsteine können sich Insekten, ganz wie auf Zubringerstraßen, gefahrlos bewegen. So erreicht man eine Vernetzung vieler kleinerer Trittsteine die, zusammen mit größeren Schutzgebieten, ein Netzwerk aus Nahrungs-, Balz-, Brut- und Eiablageplätzen bilden: Die Grundlage für ihr langfristiges Überleben. Werdet auch Trittsteinbesitzer und legt eine eigene artenreiche Wiese auf Eurem Grundstück an. Wie das geht erfahrt Ihr in unserem Ratgeber. Macht fleißig Bilder, wir veröffentlichen die Ergebnisse.
Hier Michaels Fläche hinterm Haus 2019, nach Einsaat einer Blühmischung mit ein- und mehrjährigen Pflanzen. Die Sonnenblumen dienen in solchen Mischungen der Attraktion.
Hier die gleiche Stelle hinterm Haus 2021. Immer noch schön, aber andere Blühaspekte. Für Insekten gibt es hier auf jeden Fall etwas zu holen.
Copyrightinformationen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.